|

|
Stilgerechte Beförderung der Baumaterialien!
|
|

|
Die Kehrschleife hinter Chur ist nun eingeschalt, der Beton eingebracht und die ersten Gleise liegen auch schon ......
|
|

|
....... Die Sicht von der gegenüber gelegenen Seite. Hier geht es um die Büsche herum!
|
|

|
Die Trasse der FO Zahnradstrecke muss von unten nach oben gebaut werden. Deshalb fangen wir praktischer Weise von hinten her an zu bauen. Gleich nach dem Aushärten des Betons werden die Gleise probeweise verlegt um Fehler schnell zu erkennen. Ist der Beton erst einmal völlig ausgehärtet, sind Korrekturen nur noch schwer möglich.
|
|

|
Gleiche Baustelle von anderer Seite her gesehen. Dort, wo der Blaue Müllsack liegt, wird einmal der Bahnhof Andermatt angeordnet sein.
|
|

|
Ein ganzes Stück weiter oben ist ebenfalls ein Teilstück der FO Trasse im Bau. Hier müssen die Tunnels der RhB Strecke zugänglich bleiben......
|
|

|
..... und auch das wird ein Tunnelzugriff ......
|
|

|
...... und das der Dritte Tunnelzugriff kurz vor Disentis (links hinten im Bild)!
|
|

|
Hier noch einmal der Gesamtüberblick des hinteren FO Abschnittes. Die Bahn überwindet hier fas 1,5 Meter Höhe mit 14 cm/m Gefälle. Die Kurvenradien mussten minimal mit R2 festgelegt werden (größere Radien wären lieber gewesen!)!
|
|